Max Kohl AG | Aktie 1.000 RM Mai 1940 (Auflage 570, R 4). | Bild: |  | Ort: | Chemnitz | Info: | Gründung 1908. Hergestellt wurden Einrichtungen physikalischer und chemischer Lehrzimmer für Schulen, Hörsäle und Laboratorien sowie Meßapparate für Textilfabriken. Börsennotiz Leipzig. Nach dem Krieg nicht verlagert, enteignet, gehörte zu: Mechanik, Vereinigung volkseigener Betriebe, Zweigbetrieb Max Kohl. 1949 zusammen mit Richter-Lehrgeräten als Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt gegründet, es war das DDR-Leitunternehmen für Unterrichtsmittel-Exporte. Der Im- und Export von Unterrichtsmitteln unterstand direkt dem Ministerium für Volksbildung Margot Honecker. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Apparate- und Armaturenbau - appliance and fittings construction | Länder: | Deutschland | Regionen: | Chemnitz, Freiberg, Mittweida, Flöha, Annaberg | Preis: | EUR 95,00 |
 |