Hilgers AG | Aktie 100 RM Juli 1935 (Auflage 2000, R 8). | Bild: |  | Ort: | Rheinbrohl | Info: | Gründung 1867 in Rheinbrohl, 1888 Umwandlung in die “AG für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers”. Herstellung von Stahlhoch- und Brückenbauten, Behältern und Apparaten insbesondere für die Chemieindustrie, Tanks, Wellblechen, Stahlfenstern und -toren, Transportanlagen, Kränen und Rührwerken. Außerdem Betrieb der Hilgers-Werft, auf der bis zu den größten Abmessungen hunderte von Rheinschiffen fertiggestellt wurden. 1911 Fusion mit der AG für Brückenbau, Tiefbohrung und Eisenkonstruktionen, Neuwied (als Werk II weitergeführt). 1921 Erwerb des Stanz- und Emaillierwerkes “Moguntia” in Mainz-Kostheim (schon 1922 wieder veräußert). 1927 Umfirmierung in Hilgers AG. Die börsennotierte Hilgers AG (über 98 % der Aktien hielt zuletzt die DSD Dillinger Stahlbau GmbH, Saarlouis) wurde 2004 in die DSD Stahlbau GmbH umgewandelt und gehört zur MAN-Ferrostaal Gruppe. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. | Branchen: | Apparate- und Armaturenbau - appliance and fittings construction Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing Schiffahrt, Schiffbau, Fähren - shipping, shipbuilding, ferries | Länder: | Deutschland | Regionen: | Koblenz | Preis: | EUR 175,00 |
 |