Kodersdorfer Werke AG vorm. A. Dannenberg | Aktie 1.000 Mark 3.12.1920 (Auflage 625, R 5). | Bild: |  | Ort: | Görlitz | Info: | Gegründet 1899 als Schlesiche Dach-, Falz-Ziegel- und Chamotten-Fabrik. 1918 Umfirmierung wie oben. Die noch heute bestehende Ziegelei lieferte u.a. die einzigartig gefärbten Ziegelsteine für das deshalb so genannte "Rote Rathaus" in Berlin. Der Betrieb wurde nach 1945 enteignet (nach der Wende dann “Sächsische Ziegwelwerke”), die AG verlegte ihren juristischen Sitz nach Bielefeld, wo sie nach Beendigung der Abwicklung 1967 erlosch. | Besonder-heiten: | Großformatiges Papier, sehr dekorativ verziert. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 10 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay | Länder: | Deutschland | Regionen: | Bautzen, Görlitz, Zittau, Hoyerswerda | Preis: | EUR 125,00 |
 |