Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus Grube | 5 % Teilschuldv. 0,5 t Kohle Sept. 1923 (Auflage 40000, R 4). | Bild: |  | Ort: | Mölke, Kr. Neurode | Info: | Gelegen im Bergrevier Ost-Waldenburg. Betrieb der Grube Wenceslaus sowie der Grubenfelder der Gewerkschaft Mittelsteine. Auf vier Förderschächten wurden mit fast 4.000 Mann Belegschaft ca. 600.000 t Steinkohle jährlich gefördert - fast die Hälfte der Beschäftigten des Steinkohlenbergbaus, dem größten Arbeitgeber in der Grafschaft Glatz, arbeiteten hier. Als die Hausbank, die Darmstädter und Nationalbank, 1929 zu Beginn der Weltwirtschaftskrise zusammenbrach, geriet auch die Cons. Wenceslaus Grube in Konkurs. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining | Länder: | Deutschland | Regionen: | Schlesien | Preis: | EUR 35,00 |
 |