AG Sächsische Werke | 4,5 % Teilschuldv. 500 RM März 1940 (Auflage 15000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Dresden | Info: | Gründung 1923. In die Gesellschaft brachte das Land Sachsen seine Kohlen- und Elektrizitätsunternehmen ein, blieb aber alleiniger Aktionär. Neben den Braunkohlen- und Großkraftwerken Böhlen und Hirschfelde auch Betrieb von acht Wasserkraftwerken an der Mulde und der Elster. Über 95 % aller sächsischen Haushalte wurden mit Energie versorgt. Der umfangreiche Beteiligungsbesitz umfasste u.a. Anteile bei der Sächsischen Elektrizitäts-Lieferungs-Gesellschaft (100 %), der Landkraftwerke Leipzig AG (30 %), der Energie-Versorgung Groß-Dresden AG (50 %), der Thüringer Gas-Gesellschaft (30 %), der Gasversorgung Ostsachsen AG (28 %) und der Leipziger Außenbahn AG (25 %). | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Dresden | Preis: | EUR 12,50 |
 |