Ungarische allgemeine Kohlenbergbau AG |
Actie 200 Gulden von 1869. Gründeraktie (Auflage 5951). |
Bild: |  |
Ort: | Budapest |
Info: | Neben den ungarischen Bergwerken (Stefani-Stollen und Georg-Stollen) betrieb die Gesellschaft auch das steierische Kohlenbergwerk Buchberg. Dieser Betrieb machte enorme Verluste und wurde 1873 mit 220.000 Gulden mit einem Verlust von 1/2 Mio. Gulden verkauft. In Ungarn lief der Betrieb noch weiter, es wurden sogar 9 “Arbeitercolonien” sowie eine Lokomotivbahn von Kiss-Terenne nach Nemti errichtet. Ein angesichts der auflaufenden Verluste notwendiger Nachschuss von 100 Gulden pro Aktie wurde abgelehnt, statt dessen in der Generalversammlung vom 6.4.1874 die Liquidation beschlossen. |
Besonder-heiten: | Vier eindrucksvolle Vignetten der Bergwerksanlagen, unten Abb. der Eisenbahn. Zweisprachig ungarisch/deutsch. |
Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining DEKO-Papiere - decorative papers Eisenbahnen - railroads Gründeraktie - founder shares |
Länder: | kgl. und kaiserl. Monarchie |
Preis: | EUR 195,00 |