Südwestdeutsche Salzwerke AG | Aktie 100 DM Okt. 1971 (Auflage 7000, R 8). | Bild: |  | Ort: | Heilbronn | Info: | Hervorgegangen 1971 aus der Fusion der "Salzwerk Heilbronn AG" (gegründet 1888) und der "Südwestdeutsche Salz AG" (enstanden 1965/68 durch Verschmelzung der schon 1823 gegründeten und 1924 in eine AG überführten Staatssalinen Dürrheim-Rappenau mit der Südwestdeutsche Salinen GmbH, die die Staatliche Saline Friedrichshall betrieb). Die Anfänge dieser Salinen reichen bis in das 12. Jh. zurück. In Förderung zuletzt die Werke Heilbronn und Friedrichshall-Kochendorf, die 20 % der bundesdeutschen Salzproduktion abdeckten. 1992 Gründung der UEV Umwelt, Entsorgung und Verwertung GmbH, die in den Salzbergwerken Deponien einrichtete. 1995 Übertragung der übertägigen Siedesalzproduktion auf die Südsalz GmbH in München, in die die BHS Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG das Salzbergwerk Berchtesgaden und die Saline Reichenhall einbrachte. Aktionäre mit je 45 % sind das Land Baden-Württemberg und die Stadt Heilbronn, in Stuttgart börsennotiert. | Besonder-heiten: | Kleine Vignette mit Hammer und Schlegel. | Branchen: | DM-Wertpapiere - DM-securities Müllabfuhr - refuse collecting Salz- und Kalibergbau, Salinen - salt and potash mining, saltworks | Länder: | Deutschland | Regionen: | Heilbronn | Preis: | EUR 125,00 |
 |