Schlesische Elektricitäts- und Gas-AG | Actie Lit. A 1.200 Mark 31.5.1902 (Auflage 875, zuletzt nur noch 431 Stück, R 5). | Bild: |  | Ort: | Breslau | Info: | Gründung 1872 als Schlesische Gas-AG, 1898 umfirmiert wie oben. Stromlieferant für die oberschlesischen Berg- und Hüttenwerke und Bahnhöfe sowie die Städte und Kreise Beuthen, Hindenburg, Gleiwitz und Schönwald. Bis 1922 versorgte die Ges. aus ihren beiden Kraftwerken Chorzow und Zaborze das gesamte Industriegebiet Oberschlesiens im Dreieck Beuthen-Gleiwitz-Myslowitz. Nach dem 1. Weltkrieg kamen Teile Oberschlesiens zu Polen, weshalb die Anlagen im nun polnischen Teil des Versorgungsgebietes (die für ca. 70 % des Stromabsatzes standen) 1922 auf die “Oberschlesische Kraftwerke Sp.A.” in Kattowitz übertragen wurden (die eine 100 %ige Tochter blieb), gleichzeitig Sitzverlegung nach Gleiwitz. Börsennotiert in Berlin und Breslau, Großaktionäre waren zuletzt mit je 25 % die A.E.G. und die Bergwerksverwaltung Oberschlesien GmbH der Reichswerke Hermann Göring. 1964 verlagert nach Berlin (West) und in Liquidation gegangen, 1968 nach Abwicklung gelöscht. | Besonder-heiten: | Sehr hübsche Umrahmung mit Blumen-Rankwerk. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Gaswirtschaft - gasworks Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Schlesien | Preis: | EUR 145,00 |
 |