Strassenbahn und Elektricitätswerk Bernburg | Aktie 1.000 Mark 16.9.1896. Gründeraktie (Auflage 350, R 8), | Bild: |  | Ort: | Bernburg | Info: | Gegründet 1896 zwecks Eintritt in eine der Bankfirma Levi Calm & Söhne in Bernburg auf 50 Jahre erteilten Konzession zum Bau einer elektrischen Straßenbahn und eines Elektrizitäts-Werkes in Bernburg. Zwei Straßenbahnlinien (Parkstraße-Waldauer Brücke sowie Marktplatz-Kraftstation) von zus. 3,8 km Länge waren in Betrieb, außerdem Stromversorgung für die Stadt Bernburg und Umgegend. Der Verkehr wurde am 17.1.1917 eingestellt, da die Kupfer-Oberleitung als kriegswichtiges Material entfernt wurde. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges konnte Ersatz geschaffen und der Betrieb am 8.3.1920 wieder aufgenommen werden. Am 19.4.1921 zwang die schlechte Wirtschaftslage zur endgültigen Stilllegung, die Bahnanlagen wurden abgebaut. | Besonder-heiten: | Dekorativ, mit Originalsignaturen. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Straßenbahnen - street railways Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Halle (Saale) | Preis: | EUR 750,00 |
 |