Oberpfalzwerke AG für Elektrizitätsversorgung | Aktie 100 RM 24.4.1925 (Auflage 50000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Regensburg | Info: | Gründung 1908 als “Bayerische Überland-Centrale AG, Haidhof” (Nachfolger der Oberpfälzer Braunkohlengewerkschaft Haidhof), 1923 Umbenennung wie oben. Von der AG gingen neben den Naabwerken in Weiden die Bestrebungen für eine einheitliche Stromversorgung der Oberpfalz aus. 1923 Abschluß eines Stromlieferungsvertrages mit dem Bayernwerk und Bau eines Wasserkraftwerks an der Pfreimd (das eigene, seit 1910 bestehende Dampfkraftwerk Ponholz wurde 1931 nach Fertigstellung des Bayernwerk-Großkraftwerks Schwandorf stillgelegt). 1944 Umfirmierung in "Energieversorgung Ostbayern AG" nach Fusion mit der “Ostbayerische Stromversorgung AG, Landshut” (die 1923 aus dem 1919 zur Versorgung von Niederbayern gegründeten “Bayerische Elektrizitäts-Wirtschaftsverbank eGmbH, München” hervorgegangen war). Zuletzt versorgte die AG ein Drittel der Staatsfläche Bayerns mit fast 17.000 Ortschaften. Großaktionär war das Bayernwerk (2000 mit der PreußenElektra zur E.ON Energie AG verschmolzen), 2001 in der E.ON Bayern AG aufgegangen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Stromwirtschaft - power supply Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate Wasserwirtschaft - water supply, water power | Länder: | Deutschland | Regionen: | Regensburg | Preis: | EUR 65,00 |
 |