Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft | Aktie 100 RM Aug. 1929 (Auflage 50000, R 5). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1899 als deutsch-chinesische AG mit Sitz in Tsingtau. Bau und Betrieb der 434 km langen Bahn von Tsingtau über Kiautschou, Tschangling, Weihsin, Kungschan bis Tsinanfu mit Abzweig nach Poschan. In Teilabschnitten zwischen 1901 und 1904 eröffnet. Außerdem wurde 1913 die Schantung-Bergbau-Gesellschaft (Kohlenbergbau) übernommen. 1914 beschlagnahmten die Japaner mit der Besetzung Tsingtaus die gesamten Bahnanlagen sowie die Kohlenbergwerke, die allerdings von der Verwaltung vorher unter Wasser gesetzt wurden. Der Versailler Vertrag erzwang dann die endgültige Abtretung des Schantung-Besitzes an Japan. Mit den geringen Entschädigungen wurde ein bescheidener Wiederanfang in Form von Beteiligungen an Sisalpflanzungen in Deutsch-Ostafrika versucht. 1930 Umfirmierung in Schantung Handels-AG. | Verfügbar: | NICHT entwertet. | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Eisenbahnen - railroads Kolonie - colonies | Länder: | China Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 125,00 |
 |