Balboa and Pacific Estates Company mbH | Anteilschein 500 Mark 7.3.1913 (R 6). | Bild: |  | Ort: | Berlin-Panama | Info: | Die Absichten der Ges., in Mittelamerika Plantagenwirtschaft zu betreiben, wurden durch den wenige Monate nach ihrer Gründung beginnenden 1. Weltkrieg vereitelt. Ihre Namensgebung aber ist hochinteressant: Sie kommt von dem Eroberer Vasco Núnez de Balboa (1475-1519), der nach einem mörderischen Marsch durch das heutige Panama am 13.9.1513 als erster Europäer den Pazifik erreichte. Sein Erfolg in der Gunst des spanischen Königs war auch sein Verhängnis: Der örtliche Gouverneur, dem er zu einflußreich wurde, ließ ihn 1519 nach einem Schauprozeß kurzerhand köpfen. Die nach ihm benannte Stadt Balboa am Übergang des Panama-Kanals in den Pazifik ist heute auch Hauptsitz der Panama-Kanalgesellschaft. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Direktor Curt Begas, Berlin, mit seiner Originalunterschrift als Geschäftsführer. Ebenfalls Originalunterschrift von Puttkammer. Grafisch ungewöhnlich gestaltet. | Branchen: | Kolonie - colonies | Länder: | Deutschland Panama | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 185,00 |
 |