SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN
Alle Aktien aus der Kategorie 'Maschinenbau (ohne Elektromaschinen)'

Diese Kategorie hat 794 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 10 | 20 | 30 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 50 | 60 | 70 | 73 >ZURÜCK


 
Klein, Schanzlin & Becker AG
4,5 % Schuldv. 500 RM Nov. 1943 (Auflage 800, R 4).
Klein, Schanzlin & Becker AG
Gründung 1871 als Armaturenfabrik. In den folgenden Jahren wurde das Produktionsprogramm um Dampfmaschinen, Pumpen, Filterpressen und Kompressoren ergänzt. Seit 1887 AG. 1924-34 Übernahme von Zweigbetrieben in Homburg/Saar, Nürnberg, Pegnitz, Oschersleben/Bode, Bremen und Leipzig. 1988 Umfirmierung ...
EUR 50,00 

Klein, Schanzlin & Becker AG
Aktie 100 RM Mai 1928 (Auflage 5600, R 9).
Klein, Schanzlin & Becker AG
Gründung 1871 als Armaturenfabrik. In den folgenden Jahren wurde das Produktionsprogramm um Dampfmaschinen, Pumpen, Filterpressen und Kompressoren ergänzt. Seit 1887 AG. 1924-34 Übernahme von Zweigbetrieben in Homburg/Saar, Nürnberg, Pegnitz, Oschersleben/Bode, Bremen und Leipzig. 1988 Umfirmierung ...
EUR 250,00 

Klein, Schanzlin & Becker AG
Aktie 1.000 RM Nov. 1938 (Auflage 440, R 8).
Klein, Schanzlin & Becker AG
Gründung 1871 als Armaturenfabrik. In den folgenden Jahren wurde das Produktionsprogramm um Dampfmaschinen, Pumpen, Filterpressen und Kompressoren ergänzt. Seit 1887 AG. 1924-34 Übernahme von Zweigbetrieben in Homburg/Saar, Nürnberg, Pegnitz, Oschersleben/Bode, Bremen und Leipzig. 1988 Umfirmierung ...
EUR 195,00 

Klein, Schanzlin & Becker AG
Aktie 1.000 RM Dez. 1941 (Auflage 2960, R 5).
Klein, Schanzlin & Becker AG
Gründung 1871 als Armaturenfabrik. In den folgenden Jahren wurde das Produktionsprogramm um Dampfmaschinen, Pumpen, Filterpressen und Kompressoren ergänzt. Seit 1887 AG. 1924-34 Übernahme von Zweigbetrieben in Homburg/Saar, Nürnberg, Pegnitz, Oschersleben/Bode, Bremen und Leipzig. 1988 Umfirmierung ...
EUR 125,00 

Klöckner-Werke AG
7,5 % Teilschuldv. 1.000 DM Mai 1971 (Auflage 90000, R 4).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 49,00 

Klöckner-Werke AG
Aktie 100 DM Dez. 1960 (R 8).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 150,00 

Klöckner-Werke AG
Aktie 1.000 Mark Febr. 1923 (Auflage 25000, R 8).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 385,00 

Klöckner-Werke AG
Globalaktie 10 x 100 DM Dez. 1960 (Blankette, R 7).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 100,00 

Klöckner-Werke AG
5 % Teilschuldv. 150 RM Jan. 1927 (R 9).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 185,00 

Klöckner-Werke AG
5 % Teilschuldv. 1.000 RM Nov. 1936 (Auflage 20000, R 10).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 195,00 

Klöckner-Werke AG
5 % Teilschuldv. 500 RM Juli 1939 (Auflage 6000, R 2).
Klöckner-Werke AG
Gründung 1897 als Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, 1903 Umbenennung in Lothringer Hütten- und Bergwerksverein. 1910 Schaffung einer eigenen Kohlebasis durch Erwerb der Zechen Victor-Ickern in Castrop-Rauxel. 1912 Interessengemeinschaft mit den Mannstaedt-Werken in Troisdorf und der Düsseldorfe...
EUR 35,00 



SEITE < 1 | 10 | 20 | 30 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 50 | 60 | 70 | 73 >ZURÜCK

 

Highlights

Mexican Cotton Estates of Tlahualilo, Ltd.
Mexican Cotton Estates of Tlahualilo, Ltd.

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
6. November 2025
52. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de