SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV
|
BRANCHEN
[
BRANCHEN
] [
LÄNDER
] [
DEUTSCHLAND
]
DEUTSCH
|
ENGLISH
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN
Alle Aktien aus der Kategorie 'Baustoffe'
Diese Kategorie hat
324
Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
SEITE <
1
|
10
|
20
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
>
ZURÜCK
Steirische Magnesit-Industrie AG
Aktie 100 RM Jan. 1940 (Auflage 17000, R 7).
Gründung 1920. Magnesitwerk in Oberdorf bei St. Kathrein, Fabrik feuerfester Steine in Leoben-Leitendorf. Großaktionär: Veitscher Magnesitwerke.
EUR 150,00
Stelcon AG
Aktie 1.000 DM Juli 1987.
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete), in diesem Jahr entwickelte Fritz Ebener die Stelcon-Stahlankerplatte, die einen Patentschutz erhielt. 1959 Gründung der AG.
EUR 45,00
Stelcon AG
Aktie 100 DM Juli 1987.
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete), in diesem Jahr entwickelte Fritz Ebener die Stelcon-Stahlankerplatte, die einen Patentschutz erhielt. 1959 Gründung der AG.
EUR 45,00
Stelcon AG
Aktie 50 DM Juli 1987.
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete), in diesem Jahr entwickelte Fritz Ebener die Stelcon-Stahlankerplatte, die einen Patentschutz erhielt. 1959 Gründung der AG.
EUR 45,00
Stelcon AG
Aktie 1.000 DM Juli 1959.
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete), in diesem Jahr entwickelte Fritz Ebener die Stelcon-Stahlankerplatte, die einen Patentschutz erhielt. 1959 Gründung der AG.
EUR 49,00
Stelcon AG
Aktie 1.000 DM Nov. 1966.
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete), in diesem Jahr entwickelte Fritz Ebener die Stelcon-Stahlankerplatte, die einen Patentschutz erhielt. 1959 Gründung der AG.
EUR 49,00
Stelcon AG
Aktie 1.000 DM Mai 1970.
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete), in diesem Jahr entwickelte Fritz Ebener die Stelcon-Stahlankerplatte, die einen Patentschutz erhielt. 1959 Gründung der AG.
EUR 45,00
Stettiner Portland-Cement-Fabrik
Aktie 1.000 RM 5.5.1927 (Auflage 1600, R 3).
Gründung 1853. Zementwerk, Kalkwerk und Leichtbauplattenfabrik in Züllchow bei Stettin, eigene große Kreidebrüche auf Rügen. Börsennotiz Stettin/Berlin. 1965 Verlagerung nach Hamburg und 1968 Auflösung.
EUR 75,00
Suberit-Fabrik AG
Aktie 1.000 DM Jan. 1952 (Auflage 1100, R 8).
Gegründet 1900 als GmbH. 1917 im Zuge einer Erbteilung aufgespalten in die Suberit-Fabrik GmbH, Nachf. Rudolf Messer (Mannheim-Rheinau) und die Korkfabrik Rudolf Messer (Frankenthal). 1923 wurden beide Unternehmen wieder in der neu gegründeten Suberit-Fabrik AG zusammengefaßt. Das Werk in Mannheim-R...
EUR 150,00
Tabbertwerke AG Mörtelwerke, Kies- und Sandgruben
Aktie 1.000 RM 4.6.1934. Gründeraktie (Auflage 400, R 5).
Gründung 1924. Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien aller Art. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, ab 1954 GmbH.
EUR 95,00
SEITE <
1
|
10
|
20
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
>
ZURÜCK
Highlights
Flachsaufbereitung-AG
Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern
Auktionstermine
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
6. November 2025
52. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved -
Impressum
|
Datenschutz
- T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E:
info@aktiensammler.de