SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
HOME/SUCHE
[
ERWEITERTE SUCHE
] [
WARENKORB
]
DEUTSCH
|
ENGLISH
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
DETAILS ZUM WERTPAPIER
Hier finden Sie alle Details zum gewählten Stück
Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft
Anteilschein 5 x 1 £ 12.9.1921 (Auflage 40000, R 3).
Bild:
Ort:
Berlin
Info:
Ursprung ist die 1892 in London von deutschen und englischen Investoren errichtete South West Africa Company, der die Konzessionen verliehen wurden. 1900 dann Gründung der Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft zur Erschließung der im Otavi Bergland in Deutsch-Südwestafrika vorhandenen Kupfer-Blei-Vorkommen bei Tsumeb. Von hier wurde eine 600 km lange Eisenbahn nach Swakopmund gebaut, außerdem Errichtung bedeutender Verhüttungsanlagen sowie Bewirtschaftung einer 235.000 ha großen Farm. Die Eisenbahn wurde 1910 vom Deutschen Reich übernommen, die Bewirtschaftung der Otavi-Bergwerks- und Hüttenanlagen wurde 1940 durch den 2. Weltkrieg unterbrochen. 1945 wurde aller Besitz vom Verwalter des feindlichen Vermögens in Pretoria beschlagnahmt und veräußert. 1949 Sitzverlegung nach Frankfurt/Main, ansonsten ruhte die Gesellschaft. 1955 gelang mit dem Wiederaufbau einer stillgelegten Platingrube im östlichen Transvaal ein bescheidener Neubeginn. Nach und nach baute Otavi dann sowohl in Deutschland wie auch in Südafrika Aktivitäten auf den Gebieten Seltenmetalle, Baukeramische Erzeugnisse sowie Dämmstoff- und Filterhilfsmittel auf. Das Werk in Neu-Isenburg wurde zum größten Germaniumproduzenten Deutschlands. Als letzte der ehemaligen Kolonialgesellschaften noch heute börsennotiert! 1976 Umwandlung von einer Kolonialgesellschaft in eine AG (Otavi Minen AG), 1987 Sitzverlegung nach Eschborn. Mehrheitsaktionär ist heute ein griechischer Bergbau-Konzern.
Besonder-heiten:
Schöner Druck der Reichsdruckerei, zweisprachig deutsch/englisch.
Branchen:
Baustoffe - building materials
Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining
Eisenbahnen - railroads
Fremdwährungsanleihen - foreign currency loans
Kolonie - colonies
Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay
Länder:
Deutschland
Regionen:
Berlin
Frankfurt/M.
Preis:
EUR 50,00
Highlights
Vereinigte Isolatorenwerke AG
Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern
Auktionstermine
3. April 2025
50. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved -
Impressum
|
Datenschutz
- T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E:
info@aktiensammler.de