SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
HOME/SUCHE [ERWEITERTE SUCHE] [WARENKORB]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2023
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

DETAILS ZUM WERTPAPIER
Hier finden Sie alle Details zum gewählten Stück


  

 
Württembergisches Portland-Cement-Werk
Aktie 1.000 RM Dez. 1941 (Auflage 2100, R 3).
Bild:Württembergisches Portland-Cement-Werk
Ort:Lauffen amNeckar
Info:Gründung 1888 auf Initiative des bekannten Berliner Zementforschers Dr. Michaelis. 1980 Umfirmierung in ZEAG Zementwerk Lauffen - Elektrizitätswerk Heilbronn AG. Neben dem Rohstoffvorkommen spielte bei der Standortwahl die Wasserkraft des Neckars bei Lauffen eine entscheidende Rolle. Ein herausragendes Ereignis war 1891 die erste Übertragung von Drehstrom aus dem Wasserkraftwerk des Zementwerks nach Frankfurt durch Oskar von Miller. Als Folge dieser Pioniertat wurde ab 1892 Heilbronn als erste Stadt der Welt mit elektrischem Drehstrom versorgt. Unter dem Namen ZEAG Zementwerk Lauffen Elektriziätswerk Heilbronn AG ist die Fa. noch heute börsennotiert.
Besonder-heiten:Lochentwertet (RB).
Branchen:Stromwirtschaft - power supply
Zementfabriken - cement factory
Länder:Deutschland
Regionen:Heilbronn
Preis:EUR 85,00  

 
  

 

Highlights

Dresdner Gardinen- und Spitzen-Manufactur AG
Dresdner Gardinen- und Spitzen-Manufactur AG

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
3. Juni 2023
XLII. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
6. Juli 2023
43. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
26. August 2023
29. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Oktober 2023
124. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
2. November 2023
44. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de