SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | DEUTSCHLAND [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2024
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '39... Magdeburg'

Diese Kategorie hat 258 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 >ZURÜCK


 
Stadt Halberstadt
10 % Schuldv. 5.000 Mark 3.2.1923 (R 8).
Stadt Halberstadt
EUR 75,00 

Stadt Halberstadt
10 % Schuldv. Lit. A 20.000 Mark 3.2.1923 (R 8).
Stadt Halberstadt
EUR 75,00 

Stadt Halberstadt
10 % Schuldv. 2.000 Mark 3.2.1923 (R 8).
Stadt Halberstadt
EUR 75,00 

Stadt Halberstadt
10 % Schuldv. 10.000 Mark 3.2.1923 (R 8).
Stadt Halberstadt
EUR 75,00 

Stadt Magdeburg
9 % Schuldv. 5.000 Mark 2.2.1923 (R 8).
Stadt Magdeburg
EUR 75,00 

Stassfurter Blechwarenwerke AG
Aktie 100 RM Dez. 1929 (Auflage 500, R 8).
Stassfurter Blechwarenwerke AG
Gegründet 1919, Herstellung von Blechwaren jeder Art wie Konservendosen und Marmeladeneimer. Die Fabrik befand sich in der Förderstedter Str. 8-10. Hauptaktionär war (wie auch bei dem benachbarten Blechpackmittelhersteller Sohler-Werke AG, Leopoldshall) die Metallindustriellenfamilie Adam aus Staßfu...
EUR 185,00 

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg AG
Genußschein 1.200 Mark März 1924 (Auflage 5000, R 5).
Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg AG
Gründung 1871 unter Übernahme der seit 1861 bestehenden Zweigniederlassung der Firma Vorster & Grüneberg in Köln. Handel und Fabrikation chemischer Produkte und bergmännische Gewinnung der hierzu erforderlichen Rohmaterialien. 1931 trat die Gesellschaft in Liquidation.
EUR 80,00 

Stendaler Kleinbahn-AG
Aktie 400 RM 25.2.1929 (Auflage 219, R 6).
Stendaler Kleinbahn-AG
Gründung 1906 als Kleinbahn-AG Stendal-Arendsee zum Bau der 48 km langen normalspurigen Bahn Stendal-Peulingen-Kl. Rossau-Arendsee (eröffnet 1908/09). Gründer waren der Staat Preußen und die Provinz Sachsen (die jeweils 470 Aktien = 23,37 % des Kapitals zeichneten), Kreis und Stadt Stendal, die Stad...
EUR 250,00 

Stendaler Kleinbahn-AG
Aktie 200 RM 25.2.1929 (Auflage NUR 43 Stück, R 7).
Stendaler Kleinbahn-AG
Gründung 1906 als Kleinbahn-AG Stendal-Arendsee zum Bau der 48 km langen normalspurigen Bahn Stendal-Peulingen-Kl. Rossau-Arendsee (eröffnet 1908/09). Gründer waren der Staat Preußen und die Provinz Sachsen (die jeweils 470 Aktien = 23,37 % des Kapitals zeichneten), Kreis und Stadt Stendal, die Stad...
EUR 300,00 

Stendaler Kleinbahn-AG
Aktie 200 RM 25.2.1929 (Blankette, R 10).
Stendaler Kleinbahn-AG
Gründung 1906 als Kleinbahn-AG Stendal-Arendsee zum Bau der 48 km langen normalspurigen Bahn Stendal-Peulingen-Kl. Rossau-Arendsee (eröffnet 1908/09). Gründer waren der Staat Preußen und die Provinz Sachsen (die jeweils 470 Aktien = 23,37 % des Kapitals zeichneten), Kreis und Stadt Stendal, die Stad...
EUR 150,00 



SEITE < 1 | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 >ZURÜCK

 

Highlights

Soc. des Fabriques de Soieries C. Giraud Fils
Soc. des Fabriques de Soieries C. Giraud Fils

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
4. Juli 2024
47. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
24. August 2024
30. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
5. Oktober 2024
126. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
7. November 2024
48. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de